Kiepenkerl RSM 7.2.1 Landschaftsrasen Trockenlagen 10 kg
Perfekte Begrünung für anspruchsvolle Standorte
Die ideale Rasenmischung für trockene und karge Böden
Sie suchen eine Rasenmischung, die selbst unter extremen Bedingungen gedeiht? Der Kiepenkerl RSM 7.2.1 Landschaftsrasen Trockenlagen ist speziell für stark trockenheitsgefährdete Standorte und alkalische Böden entwickelt worden. Perfekt geeignet für Böschungen, Rohböden und Flächen mit wenig Wasserverfügbarkeit. Diese hochwertige Mischung sorgt für eine nachhaltige und widerstandsfähige Begrünung, die auch in langen Trockenperioden überzeugt.
Widerstandsfähigkeit trifft auf minimale Pflege
Dank der optimal abgestimmten Gräserzusammensetzung ist dieser Rasen besonders pflegeleicht und benötigt nur geringe Schnittintervalle. Mit einer empfohlenen Schnitthöhe von 5 – 10 cm bleibt die Grasfläche stabil und ansprechend. Der geringe Pflegeaufwand macht diese Mischung ideal für Flächen, die nicht regelmäßig bewässert oder intensiv genutzt werden können.
Produktmerkmale auf einen Blick:
- Standort: Trockenlagen
- Belastbarkeit: Gering
- Pflege: Gering
- Schnitthöhe: 5 – 10 cm
- Aussaatmenge: 20 g/m²
- Klimaraum: Binnenländischer Raum
- Flächenabdeckung: 500 m² pro Packung
Optimale Gräsermischung für trockene Standorte
Die spezielle Zusammensetzung der Rasensaat sorgt für eine hohe Trockenheitsresistenz und einen dichten Wuchs. Durch einen hohen Anteil an Festuca trachyphylla (45 %) wird eine tiefwurzelnde, widerstandsfähige Grasnarbe geschaffen, die sich optimal an trockene Bedingungen anpasst.
Mischungsanteile in Gewichtsprozent:
- Festuca rubra commutata: 15 %
- Festuca rubra trichophylla: 10 %
- Festuca rubra rubra: 15 %
- Festuca trachyphylla: 45 %
- Lolium perenne: 15 %
Warum Kiepenkerl RSM 7.2.1 wählen?
- Speziell für trockene und alkalische Böden entwickelt
- Geringer Pflegeaufwand und robuste Grasnarbe
- Lange Lebensdauer durch widerstandsfähige Gräser
- Ideal für Böschungen, Rohböden und schwer zu begrünende Flächen
- Nachhaltige Begrünung auch bei widrigen Bedingungen
Tipps für die Aussaat
Für ein optimales Wachstum sollte die Aussaat im Frühling oder Herbst erfolgen, wenn die Temperaturen mild sind und der Boden ausreichend Feuchtigkeit speichert. Die empfohlene Aussaatmenge beträgt 20 g/m², was für eine gleichmäßige und dichte Rasenfläche sorgt. Eine erste Bewässerung nach der Aussaat kann das Keimen der Samen fördern.
Der Kiepenkerl RSM 7.2.1 Landschaftsrasen Trockenlagen ist die perfekte Wahl für alle, die auf schwierigen Böden eine nachhaltige Begrünung erzielen möchten. Mit seiner hochwertigen Gräsermischung sorgt er für eine dichte, pflegeleichte und trockenheitsresistente Rasenfläche – ideal für umweltbewusste Garten- und Landschaftsgestaltung.
Anmelden