Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen Standard mit Kräutern 10 kg

Produktinformationen "Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen Standard mit Kräutern 10 kg"


Natürliche Vielfalt für eine lebendige Landschaft

Gestalten Sie naturnahe Flächen mit dem Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen. Diese hochwertige Mischung verbindet die Vorzüge eines standardisierten Landschaftsrasens mit der biologischen Vielfalt ausgewählter Kräuter und Leguminosen. Ideal für extensive Begrünungen, schafft dieser Rasen nicht nur eine optisch ansprechende Fläche, sondern auch wertvolle Lebensräume für Insekten und Kleintiere.

Natürlich schön und pflegeleicht

Die Beimischung von Kräutern verbessert die biologische Bedeutung des Rasens erheblich. Gleichzeitig bleibt die Mischung pflegeleicht und eignet sich hervorragend für großflächige Begrünungen, Parks oder extensiv genutzte Wiesen. Dank der geringeren Wuchshöhe ist nur ein geringer Pflegeaufwand erforderlich.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Standort: Geeignet für alle Standorte
  • Belastbarkeit: Gering
  • Pflegeaufwand: Minimal (0 - 3 Schnitte pro Jahr)
  • Empfohlene Schnitthöhe: 5 - 10 cm
  • Aussaatmenge: 20 g/m²
  • Klimatische Anpassung: Ohne Einschränkung

Perfekte Mischung für naturnahe Flächen

Der Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen setzt auf eine ausgewogene Kombination aus hochwertigen Gräsern und erlesenen Wildkräutern. Dadurch fügt er sich harmonisch in jede Landschaft ein und fördert die Biodiversität.

Mischungsanteile (Gewichtsprozent)

  • Agrostis capillaris: 5 %
  • Festuca rubra commutata: 25 %
  • Festuca rubra trichophylla: 10 %
  • Festuca rubra rubra: 10 %
  • Festuca trachyphylla: 33,3 %
  • Lolium perenne: 5 %
  • Poa pratensis: 10 %
  • Achillea millefolium: 0,2 %
  • Centaurea jacea: 0,2 %
  • Leucanthemum vulgare: 0,3 %
  • Daucus carota: 0,1 %
  • Galium verum: 0,1 %
  • Galium album: 0,1 %
  • Leontodon sp.: 0,1 %
  • Pimpinella saxifraga: 0,1 %
  • Plantago lanceolata: 0,1 %
  • Sangisorba minor: 0,1 %
  • Lotus corniculatus: 0,2 %
  • Medicago lupulina: 0,1 %

Vorteile des Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasens

  • Vielfältige Artenzusammensetzung: Eine Mischung aus Gräsern, Kräutern und Leguminosen fördert die Biodiversität.
  • Geringer Pflegeaufwand: Wenige Schnitte pro Jahr genügen, um eine naturnahe Wiesenlandschaft zu erhalten.
  • Natürliche Optik: Der blühende Aspekt wertet die Umgebung optisch auf und bietet Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle.
  • Anpassungsfähig: Die Mischung gedeiht in verschiedenen Klimazonen und Bodentypen.
  • Umweltfreundlich: Durch die Beimischung von Kräutern reduziert sich der Pflege- und Düngerbedarf.

Tipps zur Aussaat und Pflege

Um optimale Ergebnisse mit dem Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen zu erzielen, beachten Sie die folgenden Hinweise:

  • Aussaatzeit: Optimal im Frühjahr oder Herbst, um eine gute Keimung zu gewährleisten.
  • Bodenvorbereitung: Der Boden sollte locker und frei von grobem Unkraut sein.
  • Pflege: Maximal 3 Schnitte pro Jahr, um die natürliche Wiesenstruktur zu erhalten.
  • Wasserbedarf: Nach der Aussaat gut wässern, später ist kaum zusätzliche Bewässerung erforderlich.

Ideal für naturnahe Begrünungen

Mit dem Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen schaffen Sie eine lebendige, pflegeleichte und ästhetisch ansprechende Fläche. Die Kombination aus hochwertigen Gräsern und wertvollen Wildkräutern macht diese Mischung zur perfekten Wahl für umweltbewusste Gartenbesitzer, Kommunen und Landschaftsgestalter. Setzen Sie auf natürliche Vielfalt und profitieren Sie von einer nachhaltigen Begrünung.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.